…„Vorsätzchen“ für 2025
Beginnen Sie das neue Jahr einfach nur mal mit „Vorsätzchen“… Vielleicht mal Tischtennis spielen oder Hallengymnastik ausprobieren?
Beginnen Sie das neue Jahr einfach nur mal mit „Vorsätzchen“… Vielleicht mal Tischtennis spielen oder Hallengymnastik ausprobieren?
Nach den Paralympics ist vor der SportWoche für Alle!
Dieses Angebot findet im Rahmen der deutschlandweiten SportWoche für Alle vom 21. bis 28. September 2024 statt. Der Deutsche Behindertensportverband bietet in dieser Woche über seine 17 Landes- und 2 Fachverbände ein buntes, abwechslungsreiches Sportprogramm mit Schnupperangeboten, Sportfesten und Fortbildungen für Menschen mit und ohne Behinderung an.
Dabei gibt es neben inklusiven Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten auch behinderungsspezifische Auswahlmöglichkeiten- so kann jede*r die Freude des Sports erleben!
Auch der "Verein für Sport und Gesundheit Ahrensburg e.V." wird in der Sporthalle Selma-Lagerlöf-Schule, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg ein Sportprogramm anbieten:
- Montag, den 23. September 2024 von 18.00 bis 19.00 Uhr Hallengymnastik inklusiv
- Freitag, den 27. September 2024 von 19.00 bis 21.00 Uhr Tischtennis inklusiv
Schau doch mal rein.
Am 10.02.2024 konnte der Verein für Sport und Gesundheit Ahrensburg von 1964 e.V. auf 60 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Damals, von der Krankengymnastin Elisabeth Grimpe mit Unterstützung vom damaligen Bürgervorsteher Kurt Nonne als Versehrtensportgemeinschaft Ahrensburg gegründet, war die Zielsetzung gleich klar:
Pflege und Förderung des Sports für Behinderte. Dabei steht er auch Nichtbehinderten zur Verfügung.
Inklusion wird bei uns im Verein seither gelebt.
„Jeder, der Sport treibt, ist ein Sieger“ - also
wenn Sie Interesse an unserem Sportangebot, das auch als Reha-Sport möglich ist, haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Vorsitzenden Klaus-Dieter Graap auf – telefonisch unter 04102 787678, 0176 43551946 oder per Mail an
Wechsel im Vorstand des Vereins: Am 20.03.2024 übernahm Klaus-Dieter Graap das Amt des Vorsitzenden. Er steht jetzt als zentraler Ansprechpartner des Vereins zur Verfügung.
Kontakt unter 04102/787678 oder